Eine gute Idee braucht einen langen Atem!

10. Bahn-Erlebnis-Tag

Besuchen Sie mit uns das Industriemuseum Völklinger Hütte oder alternativ Saarbrücken.

Jetzt hier buchbar!

Liniennetzplan mit eingezeichneter Lumdatalbahn.

Unser Ziel: Reaktivierung

Wir setzen uns für den Erhalt und die Reaktivierung der Lumdatalbahn ein. Auf dieser Webseite stellen wir die Lumdatalbahn und unsere Ziele und Aktivitäten vor.

  • Da wurden Erinnerungen wach

    Da wurden Erinnerungen wach

    Viele unserer Fahrgäste beim Sonderbusverkehr „vom Ort zoum Määrt“ kannten den historischen Bahnbus von Früher. Uns hat die Zusammenarbeit mit der IG Bahnbus e.V. riesig viel Spaß gemacht. Kompetente Ehrenamtliche haben für uns sogar die Zielanzeigen passend eingestellt. Danke, Jungs! Auch Erletz-Reisen hat mit dem modernen Niederflurbus einen guten Job gemacht. Dank auch an unsere […]

    Weiterlesen


  • Marktverkehr zum 655. Nikelsmarkt „Vom Ort zoum Määrt“ am 02.11.2025

    Marktverkehr zum 655. Nikelsmarkt „Vom Ort zoum Määrt“ am 02.11.2025

    Zum Altstadtfest des Nikelsmarktes in Allendorf (Lumda) am Sonntag, den 02.11.2025 gibt es in diesem Jahr besonders viele Verbindungen zur bequemen Anreise erstmals mit noch mehr Haltepunkten, damit noch mehr Besucherinnen und Besucher bequem zum Markt gelangen können. Der Verein Lumdatalbahn e.V. bietet einen Marktverkehr zum günstigen Tarif an, allerdings ohne Anerkennung des Deutschland-Tickets oder […]

    Weiterlesen


  • »Eisebooh trifft Ebbelwoi« in Londorf

    »Eisebooh trifft Ebbelwoi« in Londorf

    Am 15.10.2025 luden wir zum Bahnhof Londorf zu unserer Veranstaltung „Eisebooh trifft Ebbelwoi“ ein. Wir informierten über die Reaktivierung der Lumdatalbahn und machten mit unseren Besuchern einen informativ-unterhaltsamer Rundgang über das Bahnhofsgelände. Mit dabei waren Bürgermeister Björn Zimmer sowie Zeitzeugen aus der Ära des großen Sägewerkes. Dazu reichten wir Apfelwein, Apfelsaft und kleine Snacks vom Bäcker. […]

    Weiterlesen


  • Eisebooh trifft Ebbelwoi

    Eisebooh trifft Ebbelwoi

    Geschichte trifft Zukunft Ihr trefft uns Informativ-unterhaltsamer Rundgang über das Bahnhofsgelände in Londorf. Mit Bürgermeister Björn Zimmer sowie Zeitzeugen aus der Ära des großen Sägewerkes. Dazu reichen wir Apfelwein, Apfelsaft und kleine Snacks vom Bäcker. Das Umfeld des Bahnhofs Londorf wandelt sein Gesicht. Wo früher Holz verarbeitet wurde, entstehen viele neue Wohnhäuser. Wandel statt Stillstand, bald […]

    Weiterlesen


  • Mitgliederversammlung zwischen historischen Schienenbussen

    Mitgliederversammlung zwischen historischen Schienenbussen

    Gut gelaunte Mitglieder des Vereins Lumdatalbahn e.V. fanden sich zur Jahreshauptversammlung auf dem Gelände der Oberhessischen Eisenbahnfreunde OEF zusammen. Anlass zum Optimismus gibt die laufende Entwurfsplanung zur Reaktivierung der Lumdatalbahn. 4.3 Millionen Euro fließen derzeit in Ingenieursleistungen. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, die Lumdatalbahn mit Fördergeld des Bundes wieder in Betrieb nehmen zu können. Regie […]

    Weiterlesen


Werden Sie Mitglied

Die Lumdatalbahn erhalten und moderne ebenso wie historische Fahrzeuge präsentieren – dazu hat sich im September 2010 der Verein „Lumdatalbahn e. V.“ gegründet.


Unser Podcast

Die Reaktivierung der Lumdatalbahn geht voran. In den nächsten Jahren werden einige spannende Dinge passieren, diese möchten wir in unserem Podcast begleiten. Podcaster Gregor Börner spricht mit Vertretern unseres Vereins, Politikern und Beteiligten der Reaktivierung.

Mit unserem Podcast sind Sie immer auf dem aktuellen Stand der Reaktivierung.


Die neusten Ausgaben unseres Podcasts


Presseschau

Unser Verein, die Lumdatalbahn oder der Fortschritt der Reaktivierung ist immer wieder in den Medien. Wir stellen hier die relevantesten Presseberichte zusammen.


P+R

Parkkarte am Bahnhof Lollar

Sie können hier Parkkarten für den P+R-Parkplatz am Bahnhof Lollar bestellen.